Am Sonntag, den 16. November 2025, gedenkt das deutsche Volk in ehrender Trauer der Opfer der Kriege, der Opfer der Vertreibung und der Toten in der fernen Heimat.
Die Bindlacher Bevölkerung wird deshalb aufgerufen, sich an diesem Volkstrauertag zu einer feierlichen
Gedenkstunde vor dem Ehrenmal am Friedhof
zusammenzufinden.
Die Gemeinderatsmitglieder, die Abordnungen der Vereine und Verbände, die örtlichen Feuerwehren und die Fahnenträger der Vereine und Verbände treffen sich um 09:15 Uhr am alten Bindlacher Feuerwehrgerätehaus, um von dort aus geschlossen zur Evangelischen Kirche zu gehen. Um 09:30 Uhr findet in der Bartholomäuskirche der Gottesdienst statt. Im Anschluss daran wird gegen 10:30 Uhr zur Gedenkstunde am Ehrenmal im Friedhof Bindlach eingeladen.
Dort ist folgender Ablauf vorgesehen:
- Gemeinsames Lied: „Gib uns Frieden jeden Tag“, (Lied-Nr. 425, Verse 1 - 3), begleitet vom Evangelischen Posaunenchor
- Ansprache: Erster Bürgermeister Christian Brunner; Kranzniederlegung
- Gebet: Frau Pfarrerin Susanne Memminger
- Choralvortrag: Posaunenchor: „Es kommt die Zeit, in der die Völker sich versöhnen“
- Kranzniederlegung: VdK Bindlach
- Kranzniederlegung: Freiwillige Feuerwehr Bindlach
- Schlusslied: „Ich hatt` einen Kameraden ...“ (Verse 1 - 3), begleitet vom Posaunenchor
In Ramsenthal wird die Bürgerschaft ebenfalls zu einer Gedenkfeier um 11:15 Uhr am dortigen Ehrenmal eingeladen. Die Vereine treffen sich um 11:10 Uhr vor dem Feuerwehrgerätehaus zum gemeinsamen Gang zum Ehrenmal.
Die Feier hat folgenden Ablauf:
- Gemeinsames Lied: „Gib uns Frieden jeden Tag“, (Lied-Nr. 425, Verse 1 - 3), begleitet vom Evangelischen Posaunenchor
- Ansprache: Erster Bürgermeister Christian Brunner; Kranzniederlegung
- Liedvortrag: Liederhort Ramsenthal „Wiedersehen"
- Gebet: Frau Pfarrerin Susanne Memminger
- Schlusslied: „Ich hatt` einen Kameraden ...“ (Verse 1 - 3), begleitet vom Posaunenchor
In Benk findet nach dem Gottesdienst mit Lektor Karlheinz Lauterbach eine Gedenkfeier statt.
Folgender Ablauf ist vorgesehen:
- Gottesdienst in der St.-Walburga-Kirche mit Liedvortrag des Gesangvereines Benk/Deps
- Gemeinsamer Gang zum Ehrenmal im Friedhof
- Vortrag des Evangelischen Posaunenchores Benk
- Gedenkworte durch 3. Bürgermeister Andreas Heußinger; Kranzniederlegung
- Kranzniederlegungen durch die FF Benk
- Schlusslied: „Ich hatt` einen Kameraden ...“ (Verse 1 - 3, begleitet vom Posaunenchor)
In Euben wird am Ehrenmal gegen 10:45 Uhr vom 2. Bürgermeister Klaus-Dieter Jaunich der gemeindliche Gedenkkranz niedergelegt. Die Freiwillige Feuerwehr sowie die Bürgerschaft des Gemeindeteiles Euben sind hierzu herzlich eingeladen.
Die Bürgerschaft wird gebeten, an der Gedenkstunde zahlreich teilzunehmen und damit zu bekunden, dass die Opfer von Krieg und Vertreibung nicht vergessen sind.
Die Gemeinde Bindlach
Christian Brunner
Erster Bürgermeister

