Bekanntgaben
Die Regierung von Oberfranken übermittelte mit Schreiben vom 14.04.2025 den Zuwendungsbescheid für die Leistungen des Stadtumbaumanagements 2025-2027. Die beinhaltete Maßnahme bezieht sich auf das Sanierungsgebiet Ortskern. Die vorläufige Zuwendungshöhe beträgt 60 v. H. bzw. 99.000,00 €. Weiterhin wurde eine Zuwendung zu wasserwirtschaftlichen Vorhaben im Bereich Wasser gemäß der RZWas 2018 mit Verwendungsbestätigung vom 27.12.2021 beantragt. Die entsprechende Zahlung (Förderung) i. H. v. 1.297.977,50 € ist im April 2025 eingegangen.
Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2025
Der Gemeinderat hat im Rahmen der Sitzung den erarbeiteten und vorberatenen Entwurf der Haushaltssatzung und des Haushaltsplans für das Haushaltsjahr 2025 beraten. Der Haushaltsplan schließt im Verwaltungshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit 18.719.200,00 € und im Vermögenshaushalt mit je 9.810.700,00 € ab. Die Zuführung vom Verwaltungshaushalt zum Vermögenshaushalt beläuft sich auf 1.642.900,00 €. Die Zuführung, die Rücklagenentnahme (5,010 Mio. €) sowie Zuweisungen und Zuschüsse (3,006 Mio. €) reichen aus, um die Ausgaben der anstehenden Investitionen (u. a. Feuerwehrgerätehaus Bindlach und Haselhof Restkosten (140T€) / Feuerwehrhaus Benk, Planungs- und Baukosten (900T€) / Kinderspielplätze, Kindertagesstätten (817,5T€), Sanierung versch. Straßenabschnitte (395T€), Gehweg Theta inkl. HA-Schieber (315T€), Kanalsanierung Bayreuther Straße (270T€), Sanierung Bindlach-West II, Ruhstraße - Straße, Wasser, Kanal – (200T€) / Wasserleitung Bindlach - Allersdorf (800T€) / Verbindungsleitung MH Eckershof – Ramsenthal (280T€) u.v.m.) vollständig zu decken. Es wurde zudem eine Zuführung zur Rücklage i. H. v. 1.455.000,00 € kalkuliert. Eine Kreditaufnahme ist nicht beinhaltet. Die Pro-Kopf-Verschuldung (ohne Haushaltseinnahmereste) zum Ende des Haushaltsjahres wird mit 620,68 € (auf Basis Einwohnerzahl zum 31.12.2023) der Gesamtschuldenstand entsprechend mit 4.545.214,92 € prognostiziert. Bürgermeister Christian Brunner sowie die Fraktions- und Gruppensprecher gaben ihre Stellungnahmen zum Haushalt 2025 ab. Die Fraktionen und Gruppierungen erteilten ihre Zustimmung zum Zahlenwerk.
Sanierung Verbindungswasserleitung Allersdorf
Aktuell wird die Verbindungswasserleitung vom Druckmindererschacht in der Hirtengasse bis ins Ortsnetz von Allersdorf erneuert. Da zum einen aufgrund der dort stattfindenden Baustelle die bestehende Straße bereits sehr stark beansprucht und in Mitleidenschaft gezogen wurde und zum anderen nach Verlegung der Wasserleitung von der bestehenden Deckschicht nicht mehr viel vorhanden sein wird, wurde seitens der Verwaltung vorgeschlagen, die bestehende Straße sowie den noch nicht asphaltierten Bereich neu zu asphaltieren. Das Gremium folgte dem Vorschlag der Verwaltung, im Zuge der stattfindenden Baumaßnahme die bestehende Straße entsprechend dem Nachtragsangebot i. H. v. 51.594,56 € neu zu asphaltieren.
Die Niederschrift zur Sitzung finden Sie nach Genehmigung im Ratsinformationssystem.